Datenschutzrichtlinie
Startseite > Datenschutzrichtlinie
Datenschutz- und Cookie-Erklärung
Diese Datenschutzrichtlinie entsteht, weil wir unsere Kunden über die allgemeinen Regeln zum Datenschutz und zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten informieren möchten, die wir unter strikter Einhaltung und Einhaltung des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten erheben und verarbeiten.
A Gabriol – Representações, Unipessoal Lda. respektiert die besten Praktiken im Bereich der Sicherheit und des Schutzes personenbezogener Daten und hat zu diesem Zweck ein anspruchsvolles Programm genehmigt, das den Schutz der Daten gewährleisten kann, die uns von allen Personen zur Verfügung gestellt werden, die in irgendeiner Weise mit dem Unternehmen in Verbindung stehen.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, denn wenn Sie auf unsere Website zugreifen, setzt die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten die Kenntnis und Akzeptanz der hierin enthaltenen Bedingungen voraus. Daher stimmen Sie mit der Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten deren Erhebung, Nutzung und Weitergabe gemäß den hier festgelegten Regeln zu.
Firmen Identifikation
Wir sind die Gabriol – Representações, Unipessoal Lda., mit Sitz in der Rua do Rêgo Nr. 10 – 4700-082 Braga (Dume) und mit NIF: 506 462 412.
Kontakte
Ihre Meinung ist uns wichtig – wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung haben, können Sie eine E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten senden unter treny@tnoevby.cg.
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?
Verantwortlicher für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten ist Gabriel, die den Dienst erbringt und in diesem Zusammenhang darüber entscheidet, welche Daten erhoben werden, mit welchen Mitteln die Daten verarbeitet und zu welchen Zwecken sie genutzt werden.
Welche Art personenbezogener Daten erfassen wir?
A Gabrielerhebt und verarbeitet im Rahmen seiner Tätigkeit personenbezogene Daten, die für die Erbringung von Dienstleistungen und/oder die Lieferung von Produkten erforderlich sind, und verarbeitet dabei Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
Wann und wie erfassen wir Ihre Daten?
A Gabriel erhebt Ihre Daten mit Ihrer Einwilligung schriftlich oder über seine Website (in einer bestimmten Form). In der Regel werden personenbezogene Daten erhoben, wenn der Kunde eines unserer Produkte oder Dienstleistungen abonniert oder kauft.
Bestimmte personenbezogene Daten müssen zwingend angegeben werden (z. B. Rechnungsdaten) und im Falle des Fehlens oder der Unzulänglichkeit dieser Daten wird die Gabriel das betreffende Produkt oder die betreffende Dienstleistung nicht zur Verfügung stellen kann.
Wenn Sie nicht unser Kunde sind, werden Ihre Daten nur dann verarbeitet, wenn Sie uns diese zur Verfügung stellen, nämlich durch die Anmeldung zum Newsletter. In diesem Fall gelten die Regelungen dieser Datenschutzerklärung.
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden elektronisch und unter strikter Einhaltung der Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten verarbeitet und in einer speziell zu diesem Zweck erstellten Datenbank gespeichert. Die erhobenen Daten werden unter keinen Umständen für andere als die mit der Einwilligung erteilten Zwecke verwendet von der betroffenen Person angegeben.
Zu welchen Zwecken werden personenbezogene Daten verarbeitet?
Im Allgemeinen dienen die erhobenen personenbezogenen Daten der Abwicklung des Vertragsverhältnisses, der Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen, der Anpassung der Leistungen an die Bedürfnisse und Interessen des Kunden, Informations- und Marketingmaßnahmen sowie der Einbindung des Kunden in Abrechnungsprogramme und Kundensupport, insbesondere CRM.
Sie können uns jedoch personenbezogene Daten auch für andere Zwecke zur Verfügung stellen, etwa für die Zusendung von Beschwerden und Anregungen, die Weitergabe von institutionellen Informationen aus dem Gabriel und/oder Kampagnen, Werbeaktionen, Werbung und Neuigkeiten über die Produkte und/oder Dienstleistungen des Unternehmens zu veröffentlichen Gabrielsowie zur Durchführung von Marktstudien und Bewertungsumfragen.
Im Rahmen der Datenerhebung erhalten Sie nähere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten durch uns.
Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
Der Zeitraum, für den Daten gespeichert und aufbewahrt werden, hängt vom Zweck ab, für den die Informationen verarbeitet werden.
Tatsächlich gibt es gesetzliche Vorgaben, die die Aufbewahrung von Daten für einen Mindestzeitraum vorschreiben. Daher und sofern keine besondere gesetzliche Verpflichtung besteht, werden die Daten nur für den Mindestzeitraum gespeichert und aufbewahrt, der für die Zwecke erforderlich ist, die ihrer Erhebung oder späteren Verarbeitung zugrunde liegen, oder für den von der Nationalen Datenschutzkommission genehmigten Zeitraum danach wodurch sie beseitigt werden.
Wie können Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, sie berichtigen oder der Verarbeitung widersprechen?
Gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten hat die betroffene Person das Recht auf Zugang, Aktualisierung, Berichtigung oder Löschung ihrer personenbezogenen Daten, was über die verschiedenen Kontaktmöglichkeiten erfolgen kann Gabriel verfügbar.
Wie können Sie dem Erhalt von Kontakten zu Marketingzwecken widersprechen?
Sie können der Verwendung Ihrer Daten zu Marketingzwecken jederzeit widersprechen, indem Sie uns einfach eine entsprechende Mitteilung per Brief, E-Mail senden oder die Links zum Entfernen aus unserer Datenbank in der Fußzeile unseres Newsletters verwenden.
Recht auf Löschung
A Gabriel ist bestrebt, Ihre Daten nur so lange zu verarbeiten und zu speichern, wie es für die Verfolgung der jeweiligen Zwecke unbedingt erforderlich ist.
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu verlangen. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten länger als nötig aufbewahren, können Sie die dauerhafte Löschung Ihrer Daten beantragen.
Datenportabilität
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Daten an eine andere Stelle zu übertragen.
Welche Maßnahmen ergreifen wir, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten?
A Gabriel verpflichtet sich, den Schutz der Sicherheit der uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zu gewährleisten, indem wir in diesem Bereich strenge Regeln genehmigt und umgesetzt haben. Die Einhaltung dieser Regeln stellt eine unabdingbare Verpflichtung für alle dar, die rechtmäßig darauf zugreifen.
In Anbetracht der großen Sorge und des Engagements, die das bedeutet Gabriel Bei der Verteidigung von Datenschutzbelangen wurden verschiedene Sicherheitsmaßnahmen technischer und organisatorischer Art ergriffen, um die uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vor deren Verbreitung, Verlust, Missbrauch, Veränderung, Verarbeitung oder unbefugtem Zugriff sowie vor jeglichem Zugriff zu schützen andere Form der unerlaubten Behandlung.
In diesem Sinne erfordern die Formulare zur Erfassung personenbezogener Daten auf unserer Website verschlüsselte Browsersitzungen und alle personenbezogenen Daten, die Sie uns über Sie mitteilen, werden sicher in den Systemen des Unternehmens gespeichert. Gabriel Diese befinden sich wiederum in einem zertifizierten Rechenzentrum, das über alle physischen und logischen Sicherheitsmaßnahmen verfügt, die unserer Meinung nach für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten unerlässlich sind.
Trotz der Sicherheitsmaßnahmen von Gabriel, sind wir verpflichtet, jeden, der im Internet surft, darauf hinzuweisen, dass er zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergreifen muss, nämlich sicherzustellen, dass er einen PC und einen Browser verwendet, der im Hinblick auf ordnungsgemäß konfigurierte Sicherheits-Patches auf dem neuesten Stand ist, mit einer aktiven Firewall, einem Antivirenprogramm usw Anti-Spyware und Anti-Spyware stellen sicher, dass die Websites, die Sie im Internet besuchen, authentisch sind, und Sie sollten Websites meiden, deren Ruf Sie nicht vertrauen.
Unter welchen Umständen werden Daten an andere Stellen (Dritte und Subunternehmer) weitergegeben?
Die personenbezogenen Daten unserer Kunden werden ausschließlich zur Unterstützung der für die Auftragsabwicklung und/oder Leistungserbringung notwendigen Verwaltungsvorgänge verwendet.
Für die Zwecke der Marketingkommunikation (Newsletter und/oder SMS) können wir jedoch die Bereitstellung von Dienstleistungen durch Dritte in Anspruch nehmen, was den Zugriff dieser Unternehmen auf die personenbezogenen Daten unserer Kunden voraussetzt.
Wenn dies geschieht, wird die Gabriel ergreift geeignete Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Stellen, die Zugang zu den Daten haben, seriös sind und auf dieser Ebene die höchsten Garantien bieten, die ordnungsgemäß in einem zwischen ihnen zu unterzeichnenden Vertrag verankert und gesichert werden Gabriel und die dritte(n) Entität(en).
Daher kann jedes Unternehmen, das Unteraufträge erteilt Gabriel verarbeitet die personenbezogenen Daten unserer Kunden im Namen und Auftrag von Explore Latitudes unter der Verpflichtung, die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen zu ergreifen, um personenbezogene Daten vor Zerstörung, zufälligem oder unrechtmäßigem Verlust, zufälligem Verlust, Änderung, Verbreitung usw. zu schützen vor unbefugtem Zugriff und vor jeder anderen Form der illegalen Verarbeitung.
In jedem Fall ist die Gabriel bleibt für die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, verantwortlich.
Internationale Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten?
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht in Drittländer.
Wie verwenden wir „Cookies“?
„Cookies“ sind kleine Software-Tags, die über den Browser auf Ihrem Computer gespeichert werden und nur Informationen zu Ihren Präferenzen speichern, nicht jedoch Ihre persönlichen Daten.
Erfahren Sie mehr über Cookies und deren Vorgehensweise Gabriel Wenn Sie diese auf Ihren Websites verwenden, lesen Sie das folgende Dokument „Über Cookies“.
Wie können Sie sich über Änderungen der Datenschutzrichtlinie informieren?
A Gabriel kann Anpassungen und/oder Änderungen an seinen Datenschutzbestimmungen vornehmen. Sämtliche Informationen zum Datenschutz stehen Ihnen jederzeit auf unserer Website und an einer dafür vorgesehenen Stelle zur Verfügung.
So reichen Sie eine Beschwerde ein
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten, um Informationen über Ihre Rechte zu erhalten oder eine Beschwerde über die Art und Weise einzureichen, wie wir Ihre Daten verwenden, wenden Sie sich bitte per E-Mail an unser Kundendienstteam treny@tnoevby.cg.
Wir werden unser Bestes tun, um Ihnen zu helfen. Sollten Sie jedoch immer noch unzufrieden sein, können Sie sich an die CNPD – Nationale Datenschutzkommission wenden, deren Kontaktdaten Sie unter finden www.cnpd.pt.